Über Lucia
„The destiny of the whole world depends on the little children. If you want to see the silver lining on the horizon it is not you and me, but the children who have to be spiritualized.“ Swami Satyananda Saraswati
kontaktiere uns kontaktiere LuciaViele Studien belegen, dass Yoga-Unterricht schon im frühen Kindesalter viele Vorteile wie Flexibilität oder gesunde Körperhaltung hat. Die Kinder stärken und dehnen ihren Körper und lernen sich auch in alltäglichen Stresssituationen zu entspannen. Die Konzentration sowie das kreative Denken können durch Yoga ebenso gefördert werden. Kinder lernen hier spielerisch die ersten Yoga-Stellungen, welche ihnen helfen können, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln. Durch die ersten einfachen Atemübungen lernen sie sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich gleichzeitig zu entspannen. In der Kinderyoga-Stunde wird spielerisch „geturnt“, aber auch gemalt, getanzt, geredet und philosophiert. Die Inhalte werden an das Alter der angemeldeten Kinder angepasst. Die Stunden werden prinzipiell als Präsenz-Stunden abgehalten, bei geänderten Infektionslage bzw auch auf Wunsch kann jedoch auf Hybrid- oder Online-Unterricht umgestiegen werden.
Altersempfehlung: ab 5 Jahre, ohne Begleitung der Eltern. Die Eltern (oder andere erwachsene Begleitperson) können inzwischen in der Teeküche warten und einen Tee genießen oder den Einkauf in der Stadt erledigen.
Starterblock im September/Oktober: 6 Einheiten, Dauer der Einheit: 50 Minuten.
Donnerstags, 16., 23., 30.9., 7., 14., 21.10.
jeweils 15:00- 15:50
Kosten: 6-Block Euro 60
Einzelstunde: EUR 16
Deine verbindliche Anmeldung unter
Dieser Workshop ist eine großartige Gelegenheit gemeinsam mit Deinem Kind Yoga zu üben, Spaß zu haben und die Beziehung zum Kind zu verstärken. Spielerisch können die Eltern ihre verspannte Muskulatur während der Paarübungen lockern sowie stärken und sich mit den Kindern auf eine Entspannungsreise begeben. Wir lernen auch einfache Atemlenkungstechniken, die uns helfen, konzentrierter zu werden oder die Hitze des Sommers zu bewältigen. So wie auch im täglichen Leben ist bei diesen Yoga-Übungen das gute Zusammenspiel zwischen Elternteil und Kind von großer Bedeutung.
Samstag, 9.10. um 10:30-11:30 Uhr
Kosten: 20,- EUR
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Loslassen, Stärken, in heilsame Bewegung kommen... Dem Beckenboden Aufmerksamkeit schenken... Die Spannung in den Schultern lösen... Etwas für sich selbst tun... Dein Kind macht mit oder spielt mit den anderen Kindern oder ruht sich aus... Als Mama von zwei Kindern verstehe ich sehr gut, dass man nicht immer genügend Zeit für eine komplette und ungestörte Yoga-Stunde hat. In einem geschützten Rahmen werden wir Variationen der wichtigsten Asanas (Körperstellungen) aus dem Ashtanga Vinyasa System kennenlernen, welche man beim oder sogar mit einem Kleinkind leicht üben kann. Durch diese Übungen gewinnt man an Kraft und Flexibilität, welche man auch im Alltag gut gebrauchen kann. Mit einigen einfachen Atemübungen werden wir fokussierter und gleichzeitig entspannter.
Donnerstags, 16.9.-21.10.
Donnerstag um 9:00-10:30
Kosten: 6-Block Euro 85,-
Einzelstunde: EUR 16
Deine verbindliche Anmeldung unter
Ursprünglich habe ich über eine Freundin zu Yoga gefunden und wusste vor der ersten Stunde eigentlich sehr wenig darüber, was bei Yoga genau gemacht wird. Ich habe mir den Lehrer wie einen alten Weisen oder zumindest einen erleuchteten Asketen vorgestellt. Meine erste Yoga Einheit war eine geführte Ashtanga-Yoga-Klasse in kleinem Rahmen, und diesem Stil bin ich bis heute treu geblieben.
Von Lehrer zum Lehrer wandernd bin ich nach circa 2 Jahren Praxis im Yogastudio Pure Yoga in Wien angekommen. Nach meinem Bachelorstudium der Betriebswirtschaft stand ich vor der Überlegung entweder ein Master-Studiengang zu besuchen oder alternativ eine Yoga-Lehrer-Ausbildung zu beginnen.
Die Zeit (sowie ich wahrscheinlich auch) war für diesen Schritt damals jedoch noch nicht reif genug. Mit der Geburt meiner Tochter Sophia haben sich meine Prioritäten und Werte im Leben allerdings wesentlich geändert und der Wunsch nach einer alternativen Ausbildung wurde in mir immer lauter. Neben Asanas habe ich auch in die Welt von Kriyas (Yogische Reinigungstechniken) und Pranayama (Atemregelung) hinein geschnuppert und mich mehr mit klassischen Yoga-Werken auseinandergesetzt. Während meiner 500h Yogalehrer Ausbildung, mit Horst Rinnerberger und Margit Kapfer, habe ich viele neue Erfahrungen gesammelt und gelernt was Yoga alles ist und sein kann. Ich spürte am eigenen Leib, dass Yoga für jeden sehr individuell sein kann und das Leben bereichert.
Yoga in das tägliche Leben zu integrieren ist das A und O. Die Wege, wie das möglich ist, sind nicht immer leicht und gleich. Ich möchte anhand meiner Erfahrung in meinen Klassen zeigen, wie es Eltern mit kleinen Kindern gelingen kann, Yoga und den damit verbundenen Spaß ihrem Nachwuchs weiter zu geben und sie bei der physischen sowie psychischen Entwicklung zu unterstützen.