Als kleines Mäderl
In St. Pölten geboren als zweites Kind meiner Eltern Friedrich und Gerlinde Kirchner, bin ich in einer kleinen Gemeinde zwischen Krems und St. Pölten mit meinem Bruder Martin aufgewachsen. Die Handelsschule brachte mich nach St. Pölten und eine weiter führende Schule nach Wien. Mit 19 Jahren ging ich für ein Jahr als Aupair nach Baltimore (USA) und genoss meine Zeit so sehr, dass ich noch ein weiteres Jahr dort verbrachte.
Über den Wolken...
Im Alter von 21 begann ich als Flugbegleiterin bei den Austrian Airlines zu arbeiten. Dieser Beruf eröffnete mir fantastische Welten, die ich aufgrund meiner Liebe zum Reisen und Erkunden jeden Tag auf´s Neue erleben durfte. Die ersten Jahre waren mit purer Freude verbunden, bis sich mit der Zeit leider Schlafstörungen bemerkbar machten. Sie begannen mit Einschlafstörungen, die ganz einfach damit zu tun hatten, dass ich aufgrund der Zeitverschiebung nicht müde war, und endeten ca. 1 Jahr später mit chronischen, panischen Angstzuständen vor dem Zubettgehen. Nach hart durchgestandenen Nächten erwachte ich irgendwann zu Mittag mit dem Gefühl der Angst, in der nächsten Nacht wieder Ähnliches erleben zu müssen.
Eines Tages schenkte mir eine Freundin ein Yogabuch, womit sich für mich alles änderte. Ich begann mit meiner täglichen Asana-Praxis (Yogastellungen) und durfte nach einem Intensiv-Yogakurs in Thailand auch die wunderbaren Wirkungen von Meditation und Pranayamas (Atemlenkung) erfahren.
Die täglichen achtsamen Bewegungen, begleitet von einer ebenso bewussten Atmung, gaben mir ein wirksames Werkzeug in die Hand, um mich aus dieser untragbaren Situation zu befreien. Ich suchte außerdem in jeder Stadt, die ich mit Austrian Airlines anflog, ein Yogazentrum bzw. einen Yogaashram auf, um mich wieder “in meine Mitte zu rücken“. Und es funktionierte! Wenn andere Kollegen den Tag „shoppend“ verbrachten, stand ich auf meiner Yogamatte oder versuchte, vor dem Zubettgehen meine Gedanken auf den Atem zu richten und zur Ruhe kommen zu lassen.
Sivananda Yogalehrerausbildung Feb. 2005
Einer der Vorteile meines Jobs war die Möglichkeit, eine geblockte Zeit frei zu nehmen. Dies nützte ich dazu, eine Ausbildung zur Yogalehrerin im Sivananda Ashram in Kerala, im Süden von Indien, zu absolvieren. Dort lernte ich meinen Mann Angus kennen, der nach einem halben Jahr von London schließlich nach St. Pölten übersiedelte, sicher kein einfacher Schritt für ihn!
Eine 3-wöchige Ayurvedische-Ernährungsberatungsausbildung im Sivananda Ashram in Tirol stillte meinen Drang auch mehr über Yoga und dessen Verbindung zu Ayurveda zu erfahren. Seither biete ich zweimal im Jahr Ayurvedische Kochkurse bei uns zu Hause an, um diese kostbare Wissenschaft zu verbreiten.
Thailand 2006
Angus und ich beschlossen, nochmals nach Indien zu reisen, um gemeinsam an einer Ausbildung zum Fortgeschrittenen-Yogalehrer im selben Ashram teilzunehmen.
Danach wollten wir unsere Yoga-Kenntnisse möglichst vielen Menschen vermitteln. Im Jahr 2006 begannen wir unsere erste Gruppe in St. Pölten zu unterrichten. Viele Teilnehmer waren Freunde und Angehörige. Für diesen vereinfachten Start bin ich euch allen noch immer von Herzen dankbar!
Es war uns schon immer wichtig, Yoga mit allen „Werkzeugen“ und Facetten weiterzugeben. Dies können wir besonders gut in speziellen Veranstaltungen an Wochenenden vereinen, die wir ein- bis zweimal jährlich als „Yogaretreats“ anbieten.
Thailand 2009
Liam erfüllte uns mit seiner Ankunft im September 2007 mit großer Freude und Ehrfurcht. Erst jetzt konnte ich die Tragweite der Yogapraxis wirklich verstehen, denn als Mutter kann man Hingabe und Selbstlosigkeit vierundzwanzig Stunden am Tag üben... Enya kam im Februar 2010 auf die Welt und unser Leben wurde mit ihr noch bunter und lebendiger.
Es folgten einige Yogafortbildungen mit Prema Arenas Bonansea über die Sivananda Organisation und zwei Kurse über "Osteopathie, Pranayama und Nervensystem" und "Fazienyoga" über die Medical Yoga Academy.
Im Jahr 2016/17 absolvierte ich eine 1-jährige Ashtanga-Yogalehrerausbildung im Pure Yogazentrum Wien mit Horst Rinnerberger und Margit Karpfer. Ashtanga Yoga ist ein sehr kraftvoller und dynamischer Yogastil, der große Disziplin und Hingabe erfordert. Für mich ein wirklich gutes Lernfeld, meine Grenzen gut wahrzunehmen und trotz Dynamik meditativ und ruhig praktizieren zu können.
Familienurlaub in Kroatien 2018
Unser Weg hat uns dazu geführt, sehr konträre Yogastile anbieten und für Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene eine breite Pallette zur Verfügung stellen zu können. Meine Schwangerschaften und Erfahrungen als Mutter haben mich gelehrt, wie hilfreich Yoga in der Schwangerschaft und danach sein kann. Ich sehe es daher als meine Aufgabe, allen werdenden und frischgebackenen Mamas diese Möglichkeit zu bieten.
Florenz 2019
Ich freue mich über jeden Yoga-Praktizierenden, um meine eigenen Erfahrungen mit ihm zu teilen und gemeinsam wachsen zu können.
Om Shanti,
Judith